Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfre Suche Themen. Agrar/Wald; Bauen/Wohnen; Bildung; Energie; Europ Salzburg wacht auf (Bürgerinitiative) has 2,520 members. Das Jahr 2020 hat unser aller Leben verändert; Corona hat anfänglich vielen von uns Sorge bereitet. Über die letzten Monate wurde jedoch immer klarer, dass es bei diesen Entwicklungen nicht hauptsächlich um ein gefährliches Virus geht. Ganz still und leise verändert sich unser Leben gerade zur neuen Normalität. Diese Gruppe. Die Stiftung Mozarteum strebt einen Foyer-Neubau beim denkmalgeschützten Mozarteum Gebäude in der Schwarzstraße 26-28 in der Stadt Salzburg an. Dafür müsste jedoch der historische Verbindungstrakt abgerissen werden.Eine Bürgerinitiative rund um Hannes Schneilinger möchte dies verhindern und sieht sich bestätigt durch ein kritisches Gutachten von Friedrich Idam, Monitoring Beauftragter. Bürgerinitiativen gibt es in Salzburg nicht nur im Zentralraum um die Landeshauptstadt: In Großarl (Pongau) kam es vor fast 20 Jahren zu einem großen Bürgerprotest. Der Streit um einen Steinbruch, der mit Müll aufgefüllt werden sollte, veränderte die Gemeinde nachhaltig. Denn in den 1990er-Jahren glaubte zunächst niemand an einen Bürgerprotest ausgerechnet in Großarl - ein Irrtum.
Also schlossen sich fünf Initiativen zu den Vereinigten Bürgerinitiativen Rettet Salzburg zusammen. Bei den darauffolgenden Wahlen zog die Bürgerliste in den Gemeinderat ein und sitzt auch. Bitte unterzeichnen Sie die Petition STOPPT DEN LÄRM. Die Bürgerinitiative für ein lebenswertes MAXGLAN und Salzburg. Als Zeichen dafür, dass Sie sich und Ihre nachfolgenden Generationen für ein lebenswertes Salzburg einsetzen. Thank you for your support, Norbert Wendl from Salzburg. Question to the initiator
Die Initiative stellt das Bindeglied zwischen Experten aus den Bereichen Naturschutz, Tourismus und Wasserbau sowie Sportlern, Fischern, Naturbegeisterten und Anwohnern, die gemeinsam beim Tag der Saalach am 16. September 2018 ein erstes, gelungenes Zeichen setzten. Unterstützt und getragen wird die Bürgerinitiative Wasser ist Leben. Bürgerinitiative gegen den Ausbau der Mönchsberggarage Men aber jedenfalls zu einer Zeit in der weniger BesucherInnen in Salzburg sind. 2016: Nimmt man für den renovierungsstarken Februar und März die Zahlen des Jahres 2017 so ergibt sich eine Vollbelegung von in etwa 72 Tagen. Anzumerken ist, dass im Frühsommer ein Wassereinbruch zusätzliche Sperrtage ergeben hat. Genaue. Die gesundheitsförderlichen Aktivitäten werden außerdem jährlich bis zu EUR 500,- vom Land Salzburg gefördert. In 6 Schritten zur Gesunden Gemeinde. 1. Unverbindliche Projektvorstellung. Die Gemeindebegleiter*innen von AVOS stellen in der Gemeinde das Programm vor. 2. Projektteilnahme . Nun gilt es, die Projektteilnahme zu beschließen. Dafür braucht es eine 2/3 Mehrheit der. SALZBURG. Seit Kurzem werden Unterschriften für ein Bürger-Begehren gesammelt. Dafür benötigen wir mindestens 2.000 Unterschriften. Wir wollen aber deutlich mehr. Der Unmut in der.
Bürgerinitiative fordert Bürgermeister auf sich zu wehren. Karlstein/Landkreis Berchtesgadener Land/Salzburg - Die Ankündigung der Salzburger den Verkehr am Walserberg über Bayern von der Autobahn zu leiten schlägt hohe Wellen. Auch die Bürgerinitiative Transitfreies Karlstein äußert sich jetzt über die österreichischen Pläne Wilfried Rogler erzählte am 15. Mai 2019 in der Reihe Wie aus Betroffenen Beteiligte wurden über sein Engagement in zahlreichen Salzburger Bürgerinitiativen, etwa im Einsatz für die Erhaltung von Grünland, die zur Grünlanddeklaration der Stadt Salzburg geführt hat, die Unterbindung von Mega-Verkehrsprojekten wie die Untertunnelung des Kapuzinerbergs oder gegen die WAA Wackersdorf (s
Bahntunnel: Bürgerinitiative hofft auf Parteistellung. Mit mehr als 2.300 Unterschriften sind am Montag Vertreter der Bürgerinitiative Lebenswertes Köstendorf zum Verkehrsministerium nach Wien gefahren. Sie hoffen damit Parteistellung im Verfahren um den Bau der geplanten Hochleistungsbahntunnel zu bekommen. 05.08.2019 12.25 Neue Bürgerinitiative gegen Gewerbepläne. Piding - Im Kampf gegen ein neues Gewerbegebiet hat sich jetzt in der Gemeinde Piding eine neue Bürgerinitiative gebildet. Bürgerinnen und Bürger haben sich zur Initiative Lebenswertes Piding - Urwies - Für Mensch und Natur zusammengeschlossen, berichtet das Reichenhaller Tagblatt Geschichte. Die Bürgerliste entstand aus einer Protestbewegung von Bürgerinitiativen, die sich die geplante Verbauung der großen Grünflächen am Südrand der Stadt Salzburg entlang der Hellbrunner Allee und in Freisaal wandte. Neben der Erhaltung von historisch bedeutsamen Kulturlandschaften bemühten sich die Aktivisten auch um den Schutz der Salzburger Altstadt Die Salzburger Grünen schnitten bei Landtagswahlen bisher immer im Landtagswahlkreis Salzburg am besten ab, wobei sie hier mit 13,3 % im Jahr 2009 ihren Höchstwert erzielten. Knapp über dem Landesdurchschnitt lagen die Grünen zudem im Landtagswahlkreis Salzburg-Umgebung, wo sie zuletzt 7,9 % erreichen konnten.Ihr drittbestes Ergebnis erzielten die Grünen zuletzt im Landtagswahlkreis. Die Stiftung Mozarteum forciert den Bau ihres neuen Foyers. Kosten: neun Millionen Euro. Eine Salzburger Bürgerinitiative erneuert nun ihre Kritik am.
Mehr Bilder Bürgerinitiative protestiert gegen Hemminger Ortsumgehung 11:01 15.11.2020. Bürgerinitiative protestiert gegen Hemminger Ortsumgehung. 1-3 22 Bilder. 1. Bürgerinitiative lädt am Freitag zur öffentlichen Demonstration und stützt sich dabei auf ein neues Gutachten. ZELTWEG. Der Startschuss für die neue Verhüttungsanlage von Minex ist bereits.
Stimmen Sie Ihre Erholungsbedürfnisse mit uns ab und tanken so neue Lebensfreud Bürgerinitiative Liefering - Salzburg. Bekanntlich leidet die Lieferinger Bevölkerung unter einer zunehmenden Belastung durch Lärm, Stickoxide und Feinstaub durch den Verkehr entlang der sogenannten Stadtautobahn - laut Expertenmeinung dem am meisten belasteten Stadtteil Salzburgs - wobei schon vor Jahren die international empfohlenen Richt- bzw Salzburg um Richard Hörl Bürgerinitiativen haben ein dreistufiges Modell zur Bürgermitbestimmung mit Initiativrecht, Bürgerbegehren und Bürgerabstimmung (Volksentscheid) ausgearbeitet und Anfang Juli präsentiert. Der Salzburger Bürgermeister Schaden will dieses Modell nun durch den Verfassungsdienst prüfen lassen, um es anschließend in einen Gesetzestext zu gießen und dem Landtag. Bürgerinitiativen in Salzburg by Renate Platzer, unknown edition, Hooray! You've discovered a title that's missing from our library.Can you help donate a copy
Bürgerinitiative: Fakten helfen. Publiziert 12. Mai 2014 | Von Kerstin. Die Parlamentarische Bürgerinitiative von Aktion Leben Österreich Fakten helfen hat zum Ziel, dass bundesweit eine anonymisierte Statistik über Schwangerschaftsabbrüche geführt wird und dass die Gründe für Abbrüche erforscht werden. Wenn auch Sie unterschreiben wollen, gehen Sie auf: www.fakten-helfen.at. 253 beinahe wortgleiche Einwendungen mit einem vorgedruckten Formular der Bürgerinitiative gegen die Monsterbauten in der Riedenburgkaserne trafen bis Montag bei der Stadt Salzburg ein. Dazu komme noch eine Hand voll anderer Einwände, heißt es aus der Planungsabteilung im Magistrat. Sie alle sollen beantwortet werden, was aber nicht einfach werde, so die Stadtplaner. Denn bei einigen. SALZBURG. Mittwoch, 13. Jänner um 14:00 Uhr kann es kurzzeitig lauter werden. Es gibt einen erhöhten Fluglärm. Dieser rührt allerdings nicht von Passagierflugzeugen, sondern vom. Jahrhunderts formulierte Idee, in Salzburg regelmäßig Mozart-Festspiele zu veranstalten, wurde 1917 auf Initiative von Friedrich Gehmacher und Heinrich Damisch in Wien der Verein Salzburger Festspielhaus-Gemeinde gegründet, um die Mittel für den Bau eines Festspielhauses aufzubringen. Die Idee, in Salzburg Festspiele einzurichten, war inzwischen auch von anderen Kreisen aufgegriffen worden. Die Bürgerinitiative zur Einrichtung von bezirksübergreifenden Schlichtungsstelle in ganz Österreich wurde im Parlament übergeben. Der Vizepräsident der Mietervereinigung Österreichs, Herr Hans Heinz Plaschka hat gemeinsam mit dem Landesgeschäftsführer der Mietervereinigung Steiermark, Herrn Mag. Christian Lechner, im Parlament über 500 Unterstützungserklärungen an Frau Mag.
Erding - Viele ungeklärte Fragen, vor allem aber viel Unverständnis über die geplante nördliche Trasse der Walpertskirchener Spange beschäftigt die Bürgerinitiative (BI), die sich. 107 BIO Überparteiliche Bürgerinitiativen Organisation 21.06.1994 . 5 Stand: 20.05.2021 Nr. Name der politischen Partei Datum der Hinterlegung 108 BLA - Bürgerliste Lambach 04.02.1991 109 BRAVO ÖSTERREICH 30.10.1983 110 Bruck 2001 (Grün-Soziale Stadtpartei) 18.01.1990 111 Bund freier Menschen (BFM) 05.07.2017 112 Bund freier Patienten (BFP) Bürgerinitiative für freie. Stellungnahme zu Bürgerinitiative. Stellungnahme zu der Bürgerinitiative (19/BI) betreffend Änderung der bestehenden Drogenpolitik im Sinne einer menschenrechtskonformen Drogenpolitik von Schadensminimierung, Eliminierung des Schwarzmarktes, Erhöhung des Jugendschutzes sowie Entkriminalisierung von DrogenkonsumentInnen - Wiener Aufruf Inhalt. Parlamentsdirektion Dr. Karl-Renner-Ring.
Es ist genug! - Bürgerinitiative Kufstein. Offene friedliche und kritische Diskussion! Wie soll es weitergehen? demo-info.at ist weder Initiator noch Veranstalter. Es handelt sich um einen Netzfund, somit übernimmt demo-info.at keine Haftung und wird auch nicht vor Ort sein. Bitte beachten sie die derzeit geltenden Covid-19 Verordnungen UOG SALZBURG Mitteilungsblatt 2 / 2015 Seite 1 DER STELLUNG BEWUSST — TREU DER PFLICHT — WACHSAM UND GERÜSTET Mitteilungsblatt der Unteroffiziersgesellschaft SALZBURG Ausgabe 2/2015 Inhaltsverzeichnis: Vorwort des Präsidenten Seite 2 Vorstand der ÖUOG Seite 4 Generalversammlung 2015 Seite 5 Parlamentarische Bürgerinitiative Seite 6 Ausschreibung Normandie Seite 8 Unterschriftenliste. Die Bürgerinitiative wurde am 08.04.2019 in Huglfing bei München gegründet. Seitdem ist die Initiative stetig gewachsen und unser Rundbrief wird von ca. 550 Abonnenten gelesen. Zu dem von uns organisierten Vortrag in Murnau im Juni 2019 war der Veranstaltungsort mit 500 Besuchern komplett ausgebucht. Seitdem haben wir viele gut besuchte Vorträge organisiert, Gespräche mit kommunalen. Stadt Salzburg; Sonstige Einrichtungen; Sonderverwaltung; Betriebsähnliche Einrichtungen; Bildungseinrichtungen; Wirtschaftliche Unternehmen ; Stiftungen und Fonds; Allgemeine Formulare; Digitale Dienste; Bewerbung und Karriere; Kontakt Land Salzburg; Landesdienstleistungszentrum; Förderungen. Agrar/Wald; Bauen/Wohnen; Bildung; Energie; Europa; Forschung; Gesellschaft; Gesundheit; Katastrop Vorstand der Bürgerinitiative Menschen vor Straßenverkehr in Schneizlreuth. Am Montag (9. August) in der Früh wird auf der B21 (kleines deutsches Eck) nichts mehr gehen: Anwohner haben mitgezählt, wie oft das Lkw-Nachtfahrverbot ignoriert wird - jetzt blockieren sie mit einer Demo die Straße. Wir haben mit der Bürgerinitiative.
Mahnwache - Bürgerinitiative Wir gemeinsam. Bürgerinitiative Wir gemeinsam. Für Selbstbestimmung und die Rechte der Bürger. Herr Bundeskanzler Kurz nicht mit uns! 5x Freitag 17:00 Uhr vor dem Bundeskanzleramt - Ballhausplatz. 15.01; 22.01; 29.01; 05.02; 12.02. Website des Veranstalters. aktueller Demonstrationskalender. Die Salzburg AG werde an dem so erzeugten Strom mitverdienen - und sei deshalb am CO2-Ausstoß im großen Stil mitverantwortlich, sagt Reiter: Wir halten das für unverantwortlich. Da hofft man, soviel Geld damit zu verdienen, dass man den Strompreis in Salzburg niedrig halten kann und hier teure und ineffiziente Ökostromprojekte finanzieren kann. Ich halte diese Argumentation für zynisch Bürgerinitiative pocht auf Mitsprache. Im Walgau macht die Bürgerinitiative Wir sind Mittelberg auf sich aufmerksam. Es hat sich einige Unzufriedenheit angesammelt. Rund 500 Bürger fordern die Gemeindepolitik von Nenzing und Frastanz zum Handeln auf. Zu Nenzing gehören die Parzellen im Talboden des Walgaus, die Heimat an der.
Salzburg - Bürgermeister Harald Preuner und seine ÖVP haben es geschafft: Mit 22:18 Stimmen hat der Salzburger Gemeinderat am Mittwoch sein Okay zur Betriebserweiterung der Spedition Gebrüder. Sag ihnen lieber, dass sie in Salzburg ihren Bürgermeister wählen dürfen. Es handelt sich dabei um eine kleine Plakatkampagne, mit der SPÖ-Bürgermeisterkandidat Bernhard Auinger EU-Bürger_innen auf ihr Recht hinweisen möchte, an dieser Wahl teilzunehmen. Leider wissen viele EU-Bürgerinnen und Bürger nicht , dass sie bei Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen stimmberechtigt sind. Alle weiteren Infos gibt es beim Friedensbüro Salzburg. Author Georg Posted on 6. Dezember 2020 6. Dezember 2020 Categories Uncategorized Europäische Bürger:innen-Initiative Grundeinkommen - jetzt unterschreiben. Auch auf europäischer Ebene kann nun für das Bedingungslose Grundeinkommen unterschrieben werden. Im Gegensatz zu dem österreichischen Volksbegehren steht die europäische.
Salzburg Hauptbahnhof ist ein Bahnhof der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der größte Personenbahnhof im Bundesland Salzburg. Der Bahnhof diente bis zum Eintritt Österreichs in die EU und zum Schengener Abkommen als Grenzbahnhof, zwischen 2011 und 2013 wurden umfangreiche Umbaumaßnahmen durchgeführt, der Bahnhof verfügte zuvor über vier Durchgangsbahnsteige und fünf. Stanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more
Überparteiliche Bürgerinitiative Seniorenforum in 5020 Salzburg geprüfte Bewertungen, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Adresse und mehr auf HEROLD.at Plainfeld/Bad Vigaun - In Salzburg haben am Wochenende mehrere Bürgerinitiativen gegen die vom Verbund geplante 380 kV-Freileitung des zweiten Salzburg-Abschnittes demonstriert PW 35 | Salzburg, die Stadt der Bürgerinitiativen. | Wilfried Rogler im Gespräch. | 15.5.19. 23. April 2019 . Robert Jungk stand dafür, Betroffene zu Beteiligten zu machen. Wir wollen die Erfahrungen sichern, die in Salzburg in den vergangenen Jahrzehnten im Bereich Bürgerengagement gesammelt wurden. In einer Reihe von runden Tischen erzählen Salzburger Pioniere und Pionierinnen der.
Bürgerinitiative Liefering fairkehr PLAGE probahn Österreich Fachzeitschrift REGIONALE SCHIENEN Verein PRO OBUS SALZBURG. ´ Kontakt und Impressum. Sprecher: Mag. Peter Haibach, Georg Rendl Weg 26, A-5111 Bürmoos, Tel. 0664/4269607 oder 06274/4966 (auch Fax) eMail: haibach@sbg.at. Webauftritt: Admir Karadza, Hasnerstr. 12/6; 1160 Wien eMail: karadza@regionale-schienen.at : Neueste Meldung. Im Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen werden Petitionen und Bürgerinitiativen behandelt. Der Ausschuss kann Stellungnahmen der Bundesregierung und der Volksanwaltschaft einholen und ExpertInnen anhören. Der Ausschuss kann der Präsidentin / dem Präsidenten des Nationalrates empfehlen, den Gegenstand einem Fachausschuss zur weiteren Behandlung zuzuweisen. Der Ausschuss für.
In der Bürgerinitiative gibt es keine inaktiven Bürgerinnen und Bürger. Zum Zeitpunkt der Teilnahme an den Gesprächen des Expertengremiums gab es Bedenken, dass eine Teilnahme ohne Mitspracherecht nur dazu führen kann, dass in Folge die Stadtregierung behaupten kann, dass das Ergebnis mit den Bürgerinnen und Bürgern abgesprochen sei. Leider haben sich diese Befürchtungen bewahrheitet. salzburg.orf.at, 13.05.2013: Vertreter mehrerer Bürgerinitiativen, die die geplante 380-kV-Leitung bekämpfen, haben am Montag ihre Einsprüche im laufenden UVP-Verfahren eingebracht. Die Aktivisten fordern eine abschnittsweise Verlegung der Freileitung unter die Erde. Franz Köck, Vizepräsident der IG Erdkabel sprach von insgesamt 6.000 Unterstützungsunterschriften von Einzelpersonen und. Nach mehreren Gesprächen meinerseits bin ich davon überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinitiative die Neutrassierung ablehnt. Es ist der sprichwörtliche Hohn, was uns und unseren folgenden Generationen nach Durchsetzung von A 94 und zweigleisigem Ausbau mit deren Folgen zugemutet wird. Aus diesem Grund bitte ich alle eingetragenen Unterstützer, die ebenso denken wie ich. Wir erlauben uns, Sie nochmals auf die Österreichische Parlamentarische Bürgerinitiative An der Hand aufmerksam zu machen: In Österreich wird über das Lebensende und die Euthanasie diskutiert - auch Ihre Stimme und Ihre Meinung ist gefragt! So können Sie mithelfen: 1) Die parlamentarische Bürgerinitiative An der Hand ist in der Zielgeraden und kann nur noch bis zum 16.
Die EU-Bürgerinitiative One of Us stärkt unser Anliegen, menschliches Leben ab der Empfängnis zu schützen. One of Us ist eine Europäische Bürgerinitiative und richtet sich an die Europäische Kommission. Ihr Ziel für Europa ist der Schutz des menschlichen Lebens und der menschlichen Würde von der Zeugung an - so weit dieser Schutz in der Kompetenz der EU liegt. Salzburg Stadt BI Stopp 5G Salzburg | Kontakt folgt in Kürze Seekirchen BI Stopp 5G Seekirchen | Kontakt: christine.diethard@posteo.de Wals-Siezenheim BI Stopp 5G Wals | Kontakt: 5G-neindanke@gmx.at Werfen BI Stopp 5G Werfen | Kontakt folgt in Kürze. Info-Newsletter-Unterschriftenliste dient als Kontaktformular zur Bürgerinitiative. Diese Liste ausfüllen und per Mail (eingescannt) oder. Ausdruck eines Navis vom Gebiets zwischen Salzburg und Chiemsee. (Foto: Bürgerinitiative Transitfreies Karlstein) Bad Reichenhall - Viele Anwohner sind von der Salzburger Entscheidung, den Aut Bürgerinitiative droht Stadt Salzburg mit dem Exekutor: Magistrat will Bescheid für umstrittene Firmenerweiterung nur geschwärzt herausrückenfoto: apa/gindlIm Konflikt um die nach einer Parteispende der Mutterfirma an die Bundes-ÖVP besonders brisanten Betriebserweiterung der Spedition Weiss im Salzburger Stadtteil Maxglan werden nun die juristischen Messer auf extra-scharf gewetzt One Of Us - Bürgerinitiative erreicht das Quorum Veröffentlicht von Salzburger Ärzteforum in Allgemein am 10. Oktober 2013. Mit Freude leiten wir die Informationen der verantwortlichen Organisatoren der europäischen Bürgerinitiative One of Us in Österreich an Sie weiter: Die Mühen haben sich gelohnt: wir konnten unser gewünschtes Minimum, nämlich 14.250 Unterschriften und.
Eine Schwangerschaft ist keine schicksalshafte Erkrankung und ein Schwangerschaftsabbruch keine normale medizinische Dienstleistung, wie etwa eine Impfung, sondern konkret immer noch die Vernichtung menschlichen Lebens, betonte Salzburgs Freiheitliche Klubobfrau Marlene Svazek hinsichtlich ihrer Unterstützung der parlamentarischen Bürgerinitiative #fairändern Paris-Lodron-Universität Salzburg Home. Hilfe und FAQ; English; Deutsch; Home; Profile; Organisationseinheiten; Drittmittelprojekte; Publikationen ; Prämien; Verwandte Tätigkeiten; Presseberichte; Forschungsimpact; Nach Expertise, Namen oder Zugehörigkeit suchen. Die Europäische Bürgerinitiative. Puntscher-Riekmann, S. (Redner/in) Salzburg Centre of European Union Studies (SCEUS.
Schladming: Bürgerinitiative gegen Zweitwohnungen. In Schladming haben sich Bürger zusammengeschlossen und wollen in einem offenen Brief den Ausverkauf ihrer Heimat verhindern: Zweitwohnsitze würden die Region zunehmend belasten, Einheimische könnten sich das Wohnen immer schwerer leisten. 10.01.2020 07.30. 10. Jänner 2020, 7.30 Uhr Impressum - Bürgerinitiative Tuntenhausen-Ostermünchen Brennernordzulauf. Fakten, Konsequenzen, Forderungen. Folder Kein Stuttgart 21 im Inntal (als PDF zum Download), der die überzeugenden Argumente gegen den geplanten Brennernordzulauf sehr schön zusammenfasst. Download. Konsequenzen neuer Trassen. Hochgeschwindigkeitszüge 230 km/h und Zuglängen von 740 Metern verursachen eine.
Juni 2010, veranstaltet die Bürgerinitiative auf dem Gaisberg und beim Nockstein einen Aktionstag gegen die Freileitungspläne des Verbundes. salzburg.ORF.at; 18.03.10 Bei den seit Monaten laufenden Verhandlungen für den zweiten Teil der 380 KV-Freileitung von Elixhausen (Flachgau) bis Kaprun (Pinzgau) verhärten sich die Fronten Die Bürgerinitiative B 10 - vier Spuren jetzt gibt ihren Mitgliedern und Unterstützern eine Argumentationsliste an die Hand, um ihnen die Kommentierung des Bundesverkehrswegeplans zu erleichtern. In der Jahresversammlung der Bürgerinitiative am Dienstag, 19. April, um 19 Uhr im Dynamikum werde den Mitgliedern die Argumentations-Liste zur Verfügung gestellt, damit in der. Am 26. Juni 2015 wurden 1086 Unterstützungserklärungen der Parlamentarischen Bürgerinitiative für Unfallopfer an den Parlamentsdirektor übergeben. Die Forderung: Die Novellierung des Schadenersatzrechts aus dem Jahr 1811(!), die von der Versicherungswirtschaft bis heute verhindert werden konnte, sowie die Qualitätssicherung von Gutachten. Warum? Unfallopfer haben Anspruch auf. Forderung nach Abschaffung des Pensionssicherungsbeitrages neuerlich eingebracht! Am 9. März 2020 wurde neuerlich eine parlamentarische Bürgerinitiative für die Abschaffung des Pensionssicherungsbeitrages - diesmal von der GÖD - im Parlament eingebracht. Der gegenwärtige Pensionssicherungsbeitrag belastet die Ruhebezüge der Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten, sowie jene von Bahn und. Studium der Kommunikations- und Politikwissenschaften an der Universität Salzburg. Pressereferent und Öffentlichkeitsarbeiter für Sozialvereine, Bürgerinitiativen und Politik. Univ.-Lektor, Berater, Journalist, Autor. Unternehmer. Betreiber einer Kajak-Schule. Bücher: Heinrich Breidenbach: Die Lagunen von Venedig bis Grado, plus Po Delta, ein nautischer Reiseführer, Edition Maritim.
In einer Presseaussendung teilte die Bürgerinitiative statt Tunnel am Mittwoch mit, dass die langjährige Forderung, Bürgerinitiativen beim einfachen UVP-Verfahren Parteistellung zu geben, nun vom Verwaltungsgerichtshof in letzter Instanz bestätigt wurde Bürgerinitiative Funkmast-Deberndorf.de (Allgemein) Raylauncher , Dienstag, 03.02.2015, 21:27 (vor 2325 Tagen) Obwohl die Deberndorfer kaum einen brauchbaren Mobilfunkempfang haben, gibt es Widerstand bei Anwohnern, als der Bau eines Mobilfunkmastes in Ortsnähe bekannt wird: eine Bürgerinitiative wird gegründet, die mit Übertreibungen in jeder Hinsicht Stimmung für ihr Anliegen zu. Bürgerinitiativen Relevanz. Dem auch als Verräterproblematik bezeichnete Phänomen kann nur mit Erfolgsmeldungen, die jede Bürgerinitiative haben muss, entgegengetreten werden. Lipold berichtet über eine Informationsveranstaltung auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Bau und Verkehr am 15.01.2015 in. Stellungnahme zur Bürgerinitiative Fakten helfen - Schwangerschaftsabbruch in Österreich - Daten und Motive DDr. Christian Fiala - FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Leiter der Gynmed Ambulatorium Wien und der Gynmed Ambulanz Universitätsklinikum Salzburg, SALK Tel.: 0699/ 1597 3190 e-mail: christian.fiala@aon.a
Buchbesprechung Thomas Hieber, Die Europäische Bürgerinitiative nach dem Vertrag von Lissabon. / Weber, Teresa. In: ZÖR - Zeitschrift für öffentliches Recht, 2016, p. 189-191. Research output: Contribution to journal › Literature revie Das Fakultätsgebäudes wurde von der Architektengruppe Universität Salzburg (Holzbauer/ Hübner/ Ekhard/ Marschalek/ Ladstätter) geplant, die sich 1974 zusammengefunden hatte. Es beherbergt alle Insitute und Einrichtungen der Naturwissenschaftlichen Fakultät mit Ausnahme der Fachbereiche Computerwissenschaften, Chemie und Physik der. Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg Bürgerinitiative Zukunft ohne Atom, Waldshut-Tiengen Comité Régional d'information sur le Nucléaire, Region Pays de la Loire, Frankreich ContrAtom CSFR (Comité pour la Sauvegarde de Fessenheim et de la Plaine du Rhin), Frankreich Delfina e. V. Die Linke, Landesverband NRW Die Linke, Kreisverband Emsland Die Linke, Kreisverband Wendland Die. Petitionen, Kampagnen, Bürgerinitiativen. openPetition unterstützt Sie dabei, eine Petition zu starten: Erstellen, bekannt machen, Unterschriften sammeln. So schaffen Sie Veränderung. Diskutieren Sie im Hausparlament mit anderen über wichtige Fragen und beraten Sie Abgeordnete bei ihren politischen Entscheidungen
47 Alternative Liste Salzburg - für Demokratie und Umweltschutz ALS 19.01.1983 48 ALTERNATIVE LISTE SALZBURG 07.04.1982 49 ALTERNATIVE LISTE STEIERMARK 27.10.1982 50 Alternative Liste Tirol 21.01.1983 . 3 Stand: 19.08.2021 Nr. Name der politischen Partei Datum der Hinterlegung 51 Alternative Liste Vorarlberg (ALV) 09.12.1987 52 Alternative Liste Vorarlberg (ALV) 22.12.1987 53. Angerberg: Material aus Bahntunnel soll den Inn zähmen. Bürgerinitiative will Riesendeponie in Angerberg für BBT-Zulaufstrecke verhindern. Das Material soll beim Hochwasserschutz verwendet werden Bürgerinitiativen starten Wahlkampf. Bei der Gemeinderatswahl im April wollen die Innsbrucker Bürgerinitiativen ein Mandat erreichen. Der Zusammenschluss der Bürgerinitiativen ist unzufrieden mit der Stadtpolitik und kritisiert vor allem die Wohnbaupolitik
Bürgerinitiativen arbeiten zusammen. Einige von Wiens Bürgerinitiativen machen jetzt gemeinsame Sache. Sie kritisieren vor allem fehlendes Mitspracherecht bei vielen Bauprojekten, mit dem Zusammenschluss wollen sie ihren Forderungen nun mehr Gehör verschaffen. Bis jetzt haben die Initiativen einzeln protestiert, offenbar mit zu wenig Erfolg. Salzburg; Kärnten; Steiermark; Oberösterreich; Niederösterreich; Wien; Burgenland; Bürgerinitiativen unterstützen Petrovic. Drei Bürgerinitiativen wollen die grüne EU-Kandidatin Madeleine Petrovic bei ihrem Vorzugsstimmenwahlkampf für ein EU-Mandat unterstützen. Als Ort des Pressegesprächs wurde das Kernkraftwerk Zwentendorf gewählt. Zwentendorf bot den Rahmen für das Treffen mit. Salzburg; Kärnten; Steiermark; Oberösterreich; Niederösterreich; Wien; Burgenland; Bürgerinitiativen stoppen Bauplan. Die geplante Ostumfahrung um Wiener Neustadt ist vorerst gestoppt. Zwei Bürgerinitiativen brachten gegen den positiven UVP-Bescheid des Landes Beschwerde ein. Damit liegt der Ball beim Bundesverwaltungsgericht. Erst Mitte Jänner erließ das Land den positiven Bescheid.
Alle Nachrichten, Termine und Fotos aus der Stadt Salzburg. Berichte von salzburg.de.. Initiative: Rettet die Kaiserwiese. Einer Bürgerinitiative stoßen die regelmäßigen Veranstaltungen auf der Kaiserwiese im Prater sauer auf. Sie wünscht sich nun eine ganzjährig kostenlos nutzbare Kaiserwiese für alle und sammelt Unterschriften für ihr Anliegen. Lokalaugenschein der Bürgerinitiative bei der Prater Hauptallee